
Dr. med.
Volker Steger
Facharzt für Thoraxchirurgie
Facharzt für Herzchirurgie
- Oberarzt
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Bronchialkarzinom / Lungenkrebs
Minimalinvasive Entfernung eines Lungenlappens Erweiterte Resektionen mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine Neoadjuvante Therapiekonzepte bei lokal fortgeschrittenen Stadien
-
Minimalinvasive Thoraxchirurgie
Entfernung eines Lungenlappens Entfernung der Thymusdrüse Empyembehandlung Pneumothoraxtherapie/ Therapie des Lungenkollaps Therapie Hyperhidrosis über Single-Port-Technik (Vermehrtes Schwitzen an den Händen)
-
Empyembehandlung / Eiteransammlung im Brustkorb
Minimalinvasive Therapie Offen chirurgische Therapie wenn nötig
-
Metastasenchirurgie
Minimalinvasiv oder offen chirurgisch je nach Befund und Absprache mit dem Patienten
-
Lungenemphysem (Überblähung der Lunge)
Diagnostik und Therapie (minimalinvasiv)
-
Hyperhidrosis (Übermäßiges Schwitzen der Hände)
Single-Port Technik
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Thoraxchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Herzchirurgie
Sprachkenntnisse
Englisch
Suchen Sie einen hochspezialisierten Arzt
für Ihre Erkrankung?
Wir beraten Sie persönlich!
Starten Sie unverbindlich online oder sprechen Sie mit einem unserer medizinischen Berater.
Jetzt Anfrage starten
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Behandlung des lokal fortgeschrittenen Bronchialkarzinom
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
- Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
Promotion
- 1995: Titel „Longitudidale Analyse der Lungenfunktion bei Kindern mit chronischem Asthma bronchiale und Mukoviszidose unter besonderer Berücksichtigung der pulmonalen, topischen Therapie“