
Prof. Dr. med.
Walter Michael Strobl
Facharzt für Orthopädische Chirurgie
Kinder-Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Chefarzt
- Leiter des Österreichischen Arbeitskreis Neuroorthopädie
- Leiter des Lehrgangs "Neuroorthopädie - Disability Management" an der Donau-Universität Krems
MOTIO - Zentrum für Kinder- und Neuroorthopädie
Maria Lassnig-Straße 2/2
1100 Wien
Österreich
1100 Wien
Österreich
- +43 6649211622
- http://www.motio.org/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Kinderorthopädie
Vorbeugung, Diagnostik, Analyse, Behandlung und Rehabilitation von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des wachsenden Bewegungsapparates. Schwerpunkte: Gangstörungen, Fuß, Kniegelenke, Beinachse, Hüftgelenke, Wirbelsäule
-
Neuroorthopädie
Funktionsverbesserung durch Orthopädietechnik und Operationen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates aufgrund neuromotorischer und Muskelerkrankungen. Schwerpunkte: Cerebralparese, Spina bifida, Arthrogrypose, Muskelerkrankungen, Schlaganfall und seltene neuromotorische Erkrankungen
-
alle Informatonen auf www.motio.org
unsere Website informiert Sie über häufige Fragen zur Kinder- und Neuroorthopädie und bietet Ihnen ein Lexikon zu den häufigsten Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädische Chirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Kinder-Orthopädie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Kinder-Bobath-Kurs, Verein für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche Wien
- Psychosoziale Medizin, Ärztekammer für Niederösterreich
- Medizin - Ethik - Recht und Krankenhaus-Management, Donau-Universität Krems
- Health Care Management, Wirtschaftsuniversität Wien
- Neuroorthopädie - Disability Management, Donau-Universität Krems
- Weiterbildungsbefugnis Zusatzfach Kinderorthopädie gültig bis: 03/2019, Bayerische Landesärztekammer
- Fortbildungsdiplom gültig bis: 01/2021, Österreichische Ärztekammer
- Weiterbildungsbefugnis Fach Orthopädie/Unfallchirurgie gültig bis: 03/2019, Bayerische Landesärztekammer
- Nominierung als Top-Kinderorthopäde Deutschlands gültig bis: 06/2019, Focus-Ärzteliste
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Suchen Sie einen hochspezialisierten Arzt
für Ihre Erkrankung?
Wir beraten Sie persönlich!
Sprechen Sie dazu gerne kostenlos und unverbindlich mit einem unserer medizinischen Berater.
Oder jetzt Rückruf vereinbarenWissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Funktionsverbesserung durch Orthopädietechnik und Operationen bei Erkrankungen des wachsenden Bewegungsapparates
- Integrierte orthopädietechnisch-operativ-therapeutische Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Cerebralparese, Schlaganfall und anderen neuromotorischen Erkrankungen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirugie (DGOU)
- Initiative’93 Technische Orthopädie
- Vereinigung für Kinderorthopädie
- International Association for Neuroorthopaedics
- European Paediatric Ophthalmological Society (EPOS)
- American Academy for Cerebral Palsy and Developmental Medicine (AACPDM)
- Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
- Paediatric Orthopaedic Society of North America (POSNA)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Fortbildungs-Board der Vereinigung für Kinderorthopädie
- Reading Committee European Pediatric Orthopaedic Society
Wissenschaftliche Preise
- Preis für Neuroorthopädie der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie
Beruflicher Werdegang
-
- heute:CV auf www.motio.org
Promotion
- 1987: Titel „Genetische Ursachen von Skelettanomalien“
Habilitation
- 2013: Funktionsverbesserung bei Kindern mit Cerebralparese (Ehrenprofessur)
Ausgewählte Publikationen
- alle Publikationen auf www.motio.org