BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Dr. med.
Klaus Peitgen
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
- Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie
St. Vinzenz-Hospital
46535 Dinslaken
Deutschland
- +49 206 444 1022
- +49 206 444 1068
- https://kliniken-niederrhein.gfo-online.de/medizin-und-pflege/medizin-zentren/allgemein-und-viszeralchirurgie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Minimal Invasive Chirurgie
erweitertes Spektrum der Minimal Invasiven Chirurgie: - Leistenhernien, Narbenhernien (TEPP, IPOM, etc.) - Cholezystektomie incl. Single-Port - Appendektomie incl. Single-Port - Refluxchirurgie, Hiatushernien, incl. Funktionsdiagnostik - colorektale Resektionen bei Karzinom und Divertikulitis - Nebennierenchirurgie - Milzchirurgie - Schildrüsen- und Nebenschilddrüsenoperationen
-
Adipositaschirurgie
- komplettes Spektrum der Adipositaschirurgie incl. Wiederholungs- und Umwandlungsoperationen (Roux-Y-Bypass, gastric sleeve resection, gastric banding, etc.) - Betreuung vor und nach Adipositasoperationen - Begutachtungs- und Antragswesen
-
Onkologische Chirurgie
Behandlung von bösartigen Erkrankungen im Bereich von - Dick- und Mastdarm - Ösophagus - Magen - Leber und Gallenwege - Pankreas - Milz - Schilddrüsen - Nebenschilddrüsen - Multiviszeralchirurgie - Lymphatisches System
-
Anti-Reflux-Chirurgie und Zwerchfellbruch-Chirurgie
Gastrointestinale Funktionsdiagnostik bei Sodbrennen: Endoskopie, 24-h-pH-Metrie, HR-Ösophagusmanometrie, radiologische Funktionsdiagnostik incl. 3D-CT - minimal-invasive Operationsmethoden: Hemifundoplikatio, magnetische Antirefluxprothese (LINX), Wiederholungseingriffe bei Rezidiverkrankungen
-
Hernienchirurgie (Leisten-, Narben- und Zwerchfellbrüche)
Zentrum für minimal invasive Leisten- und Narbenbruchchirurgie - TEPP, TAPP, Lichtenstein, laparoskopisches IPOM, sublay-Hernioplastik, Ramirez-Verfahren, etc.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Spezielle Viszeralchirurgie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Minimal Invasive Chirurgie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- European Association for Endoscopic Surgery (EAES)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie der DGAV
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
Wissenschaftliche Preise
- Posterpreis der Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie (CAMIC) 2005
- Poster-Preis der Schweizer Gesellschaft für Chirurgie 2005
- Videopreis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 2002
- Videopreis der Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen 2001
- Edgar Ungeheuer Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 2001
- Videopreis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 1998
- Videopreis der Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen 1998
- Karl-Storz-Posterpreis der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endoskopie (CAE) 1997
- Videopreis derVereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen 1997
Beruflicher Werdegang
-
10 2016 - heute:Chefarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie - ,
St. Vinzenz Hospital Dinslaken -
2005 - 09 2016:Chefarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie,
Knappschaftskrankenhaus Bottrop -
1999 - 2004:Leitender Oberarzt
Klinik für Chirurgie und Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie,
Kliniken Essen-Mitte -
1995 - 1999:Oberarzt
Klinik für Allgemein- und Transplantationschirurgie,
Universitätsklinikum Essen
Promotion
- 1989: Titel „Die Frakturenbehandlung mit dem Fixateur externe unter besonderer Berücksichtigung der Beckenringfrakturen“
Ausgewählte Publikationen
- Klaus Peitgen - Das LINX-Antirefluxsystem - eine neue minimal-invasive Methode zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxerkrankung. Chirurgische Allgemeine Zeitung 03/2012 228-233
- Klaus Peitgen - Trends in der Minimal Invasiven Hernienchirurgie. Ambulante Chirurgie 02/2009 31-38
- Klaus Peitgen, Martin K. Walz - Manual der endoskopischen Chirurgie. Klinikhandbuch standardisierter Operationen und Vorgehensweisen in der Minimal Invasiven Chirurgie 04/2000
- K. Peitgen, M. Majetschak, M.K. Walz - Laparoscopic splenopexy by peritoneal and omental pouch construction for intermittent splenic torsion (“wandering spleen”). Surgical Endoscopy 03/2001
- K. Peitgen, O. Swienty, D.W. Beelen, R. Noppeney, M.K. Walz - Die laparoskopische Splenektomie zur Behandlung benigner und maligner hämatologischer Erkrankungen. Zentralblatt für Chirurgie 01/2002 543-549