BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med. Jan Vesper

Prof. Dr. med.
Jan Vesper

Facharzt für Neurochirurgie

  • Leitender Arzt

Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Deutschland
  • +49 211 8108867 (Neuromodulationssprechstunde, Alle); +49 4921 18108778 (Sekretariat MVZ der Neurochirurgie, Alle); +49 4921 18116058 (Sekretariat Prof. Vesper, Alle)
  • https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-neurochirurgie/erkrankungen/funktionelle-neurochirurgie-und-stereotaxie
  • Mehr Infos zur Klinik/Praxis

Behandlungsrelevante Informationen

Behandlungsschwerpunkte

  • Tiefe Hirnstimulation (THS, DBS)

    Die Methode wird angewandt für die Behandlung des M. Parkinson, von Dystonien und Tremorerkrankungen. Neuerdings auch für M. Huntington, psychistrische erkrankungen (Derpession, Zwangsstörungen), Epilepsie und chronische Schmerzerkrankungen

  • Neuromodulation

    Die Methoden der peripheren Schrittmacherimplantation (rückenmarksnahe Stimulation SCS, DRG, periphere Nervenstimulation) werden bei neuropathischen Rücken- und Beinschmerzen, Leistenschmerzen, Beckenbodenstörungen (pelvic disorders), Angina Pectoris, und chronischen Kopfschmerzerkrankungen erfolgreich eingesetzt

  • Radiochirurgie

    Metastasen, Gliome, vaskuläre Malfomationen, zielgesteuerte Bestrahlung

Ärztliche Ausbildung

  • Facharzt-Ausbildung im Bereich Neurochirurgie

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch

Wissenschaftliche Informationen

Forschungsschwerpunkte

  • Tiefe Hirnstimulation bei M. Huntington
  • Schmerzmodulation bei chronischen Kopfschmerzen

Mitglied in folgenden Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Arbeitsgemeinschaft Tiefe Hirnstimulation

Promotion

  • 1998: Titel „Cerviale Myelopathie Langzeitverlauf“

Habilitation

  • 2004: Tiefe Hirnstimulation bei extrapyramidalen Bewegungsstörungen

Ausgewählte Publikationen

Weitere Publikationen auf PubMed

Videos (Kongressvorträge, Interviews etc.)

  • Migränebehandlung durch Occipitalnervstimulation

    zum Video