BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Dr. med.
Kay Niemier
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Naturheilverfahren
Facharzt für Allgemeinmedizin
- Chefarzt
Schmerztherapie
Parkstr. 12
19230 Hagenow
Deutschland
19230 Hagenow
Deutschland
- +49 3883 736726 (Alle)
- https://www.wmk-hvb.de/hagenow/leistungen/multimodale-schmerztherapie/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Schmerztherapie, multimodale Schmerztherapie
Es werden Schmerzyndrome aller Art nicht operaiv behandelt. Besondere Schwerpunkte sind die Behandlung von Schmerzen des Bewegungssstems (z.B. Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen), generalisierter Schmezen (Fibromyalgie) und Kopfschmerzen. Die Dgnostik und Therapie erfolt in einem interdisziplnären Team.
-
Manuelle Medizin/osteopathische Verfahren
Funktionsstörungen der Gelenke, der Muskulatur, des Bindegewebes, Bewegungtörungen führen oft zu Schmerzen un bei nichtausreichender Behandlung zu chronschen Schmerzsyndromen. Die Manuelle Medizin kann diese Störungen effektiv diagnostizieren und behandeln.
-
apparative Funktionsdiagnostik
Beispiele: viedeogestützte Gang- und Bewegungsanalyse, Thermographie, Leistungsdiagnostik, Diagnostik Tiefenstabilisation
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemeinmedizin
- Zusatzqualifikationen: Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Naturheilverfahren
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Manuelle Medizin
- Schmerzmedizin
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- Deutsche Schmerzgesellschaft
Promotion
- 1994: Titel „Das Verhalten Glukose-6-Phosphatdehydrogenase (G6PD) in weißen Blutzellen von G6PD defizenten Patienten, Gesunden, sowie gesunden und G6PD defizienten Mäusen “