BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Michael Zemlin
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Allergologie, Notfallmedizin, Neonatologie
- Ärztlicher Direktor
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Str. 100
66424 Homburg
Deutschland
66424 Homburg
Deutschland
- +49 6841 1628343 (Ambulanz für Pneumologie, Alle); +49 6841 1628352 (Terminvergabe Neuropädiatrie, Alle)
- https://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/kinder_und_jugendmedizin/klinik_fuer_allgemeine_paediatrie_und_neonatologie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Neugeborenen-Intensivmedizin
Therapie von Frühgeborenen und kranken Reifgeborenen.
-
Pädiatrische Allergologie
Diagnostik und Therapie von Allergien im Kindesalter.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunkte: Neonatologie
- Zusatzqualifikationen: Allergologie, Notfallmedizin
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Entwicklungsimmunologie, Immunsystem des Frühgeborenen
- Plasmazellbiologie
- Grundlagen der Allergieentwicklung
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Habilitationskommission des Fachbereiches Medizin an der Philipps-Universität Marburg
Wissenschaftliche Preise
- Feodor-Lynen-Stipendium, Alexander von Humboldt-Stiftung 2001-2003
Promotion
- 1998: Titel „Entwicklung einer Methode zur Frühdiagnose von T-Zell-Lymphomen: Nachweis monoklonaler Umlagerungen der beta-Kette des T-Zell-Rezeptor-Gens mit der Polymerase-Kettenreaktion“
Habilitation
- 2008: Das Antikörper-Repertoire während B-Zell-Reifung, Ontogenese und Immunantwort