
Priv.- Doz. Dr. med.
Andreas Burkart
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Manuelle Medizin/Chirotherapie, Röntgendiagnostik, Sportmedizin
Facharzt für Orthopädische Chirurgie
- Praxisinhaber
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Schulterchirurgie
Arthroskopische Schulterchirurgie, Endoprothetik, Rotatorenmanschettenruptur, Impingement, Kalkschulter, Omarthrose,
-
Kniechirurgie
Endoprothetik, unikondyläre Schlittenprothese, Kreuzbandruptur, Meniskusläsion, Knorpelschaden, Achsfehlstellung
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädische Chirurgie
- Zusatzqualifikationen: Manuelle Medizin/Chirotherapie, Röntgendiagnostik, Sportmedizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Instruktor für Arthroskopie gültig bis: 12/2025, Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Sprachkenntnisse
Englisch
Suchen Sie einen hochspezialisierten Arzt
für Ihre Erkrankung?
Wir beraten Sie persönlich!
Sprechen Sie dazu gerne kostenlos und unverbindlich mit einem unserer medizinischen Berater.
Oder jetzt Rückruf vereinbarenWissenschaftliche Informationen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- AGA-Education-Kommitee
Wissenschaftliche Preise
- Best Poster-Award 2001 AGA
Beruflicher Werdegang
-
04 2004 - heute:Praxisinhaber
Orthopädie-Unfallchirurgie,
Gelenkzentrum München -
01 2001 - 03 2004:Oberarzt
Sportorthopädie,
Universitätsklinik rechts der Isar -
01 2000 - 12 2000:AGA-Fellow
Sportorthopädie ,
University of Pittsburg, Medical Center -
05 1999 - 01 2000:Oberarzt
Sportorthopädie,
Universitätsklinik rechts der Isar -
04 1997 - 05 1999:Assistenzarzt
Sportorthopädie,
Universitätsklinik rechts der Isar -
11 1994 - 03 1997:Assistenzarzt
Orthopädie,
Universitätsklinik Rechts der Isar -
06 1992 - 10 1994:Assistenzarzt
Chirurgie,
Universitätsklinik Regensburg -
12 1990 - 05 1992:AiP
Chirurgie,
Rotkreuzkrankenhaus München
Promotion
- 1994: Titel „Histologische und radiologische Untersuchungen zur Lockerung der Wagner-Cup Prothese“
Habilitation
- 2002: Die Typ II-SLAP-Läsion des Schultergelenks: Anatomische, biomechanische, operative und klinische Aspekte