
Prof. Dr. med.
Martin Jung
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Handchirurgie, Orthopädische Rheumatologie
Facharzt für Orthopädie
- Praxisinhaber
- Handchirurg, Orthopädischer Rheumatologe
Orthopädische Chirurgie München
81369 München
Deutschland
- +49 89 89 65 92 21
- +49 89 20 60 82 33 3
- http://www.ocm-muenchen.de/de/unsere-mediziner/spezialisten/jung
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Handchirurgie
- akute Verletzungen der Hand und des Handgelenkes - Handgelenksarthroskopie (z.B. Discus triangularis Verletzung) - Spätfolgen nach Hand- und Handgelenkverletzungen - degenerative Gelenkveränderungen an der Hand und Handgelenk (inkl. Finger- und Handgelenkprothesen) - M. Dupuytren (offene Operation, Nadelfasziotomie) - Operationen an der rheumatisch veränderten Hand und Handgelenk
-
Fußchirurgie
- akute Verletzungen des OSG und des Fußes - Hallux valgus, Metatarsalgie, Krallenzehen, Hammerzehen - Knick-Senkfuß, Tibilais posterior Insuffizienz - akute und degenerative Peronealsehnenveränderungen - Sprunggelenksarthrose (Versteifung/OSG-Prothese) - rheumatische Fußdeformitäten
-
Ellenbogenchirurgie
- Arthroskopie des Ellenbogengelenkes - Arthrolysen des Ellenbogens - Sulcus ulnaris Syndrom - offene/arthroskopische Synovialektomie des Ellenbogens beim Rheumatiker - Ellenbogengelenksprothese - Frakturen des Ellenbogen/Radiusköpfchen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie
- Zusatzqualifikationen: Handchirurgie, Orthopädische Rheumatologie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Suchen Sie einen hochspezialisierten Arzt
für Ihre Erkrankung?
Wir beraten Sie persönlich!
Starten Sie unverbindlich online oder sprechen Sie mit einem unserer medizinischen Berater.
Jetzt Anfrage starten
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Endoprothetik der Finger- und Handgelenke
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF)
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirugie (DGOU)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Erweiterter Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
- Stellvertretender Leiter Leitlinienkommission "Skaphoidfraktur"
Beruflicher Werdegang
-
04 2007 - 10 2011:Leiter Bereich Hand- und Mikrochirurgie
Sektion Obere Extremität,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
Promotion
- 1996: Titel „Die Ruptur der langen Bizepssehne – Ergebnisse operativer Therapie mit der Schlüssellochplastik“
Habilitation
- 2010: Chondrale und osteochondrale Defektheilung am Modell des Göttinger Miniaturschweins