BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. Dr. med.
Pompiliu Piso
Facharzt für Chirurgie
Rettungsmedizin, Viszeralchirurgie
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder
Prüfeninger Str. 86
93049 Regensburg
93049 Regensburg
- 0941 369 2201
- 0941 369 2206
- http://www.barmherzige-regensburg.de/allgemein-viszeral.html
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Chirurgische Onkologie
Besondere Expertise in der operativen Therapie von Tumoren am Magens, Leber, Pankreas und Dickdarm
-
Peritonealkarzinose
Zertifiziertes Zentrum von überregionaler und internationaler Bedeutung
-
Kolorektales Karzinom
Zertifiziertes Zentrum
-
Pankreaskarzinom
Zertifizertes Zentrum
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Chirurgie
- Schwerpunkte: Viszeralchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Rettungsmedizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Console Surgeon da Vinci Roboter, Intuitive Medical
- Prüfarzt klinische Studien gültig bis: 01/2020, ZKS Regensburg
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Peritonealkarzinose
- Pankreaskarzinom
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO-V) der DGAV
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Beruflicher Werdegang
-
02 2011 - heute:Chefarzt
Allgemein- und Viszeralchirurgie,
KH Barmherzige Brüder Regensburg -
09 2004 - 01 2011:Ltd. OA
Chirurgie,
Uniklinik Regensburg -
08 1994 - 08 2004:Ass- und OA
Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie,
Medizinische Hochschule Hannover
Promotion
- 2002: Titel „Chirurgische Therapie proximaler Magenkarzinome“
Habilitation
- 2004: Die dissemnierte maligne Erkrankung des Peritoneums: klinische und tierexperimentelle Untersuchungen zur Zytoreduktion, intraperitoneale Chemotherapie, Hyperthermie und Immuntherapie