BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Christoph Anthuber
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie
- Chefarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Leiter des zertifizierten Brustzentrums und des zertifizierten gynäkologischen Krebszentrums
Klinikum Starnberg
82319 Starnberg
Deutschland
- +49 8151 182 576 (Terminvergabe Sprechstunden)
- http://www.klinikum-starnberg.de/de/main/klinik_fuer_frauenheilkunde__geburtshilfe.htm
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Urogynäkologie (incl. Harninkontinenz), plastische Beckenbodenrekonstruktion
Qualifikation nach AGUB III. Wissenschaftliche und klinische Beschäftigung mit der Thematik seit fast 30 Jahren. Diagnostik (Ultraschall, Urodynamik, etc.), konservative und operative Therapie, Besonderes Interesse auch an Störungen der Beckenbodenfunktion nach Geburt (Harnblase, Enddarm, Sexualität)
-
Gynäkologische Onkologie
Von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum. Diagnostik und Therapie sämtlicher benigner und maligner Tumoren des weiblichen Genitale (Gebärmutter, Eierstöcke, äußeres Genitale, Vagina). Alle etablierten operativen Verfahren werden angeboten. Enge Kooperation mit allen Nachbardisziplinen (z.B. Radiologie, Chirurgie, Urologie, med. Onkologie, Psychoonkologie etc.). Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz. Operative Erfahrung nach langjähriger Tätigkeit im Klinikum Großhadern (München) über mehr als 25 Jahre. (Neo)adjuvante Chemotherapie, Antikörpertherapie, Antineogenetische Therapie. Enge Kooperation mit dem Tumorzentrum München.
-
Senologie
Von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Brustzentrum. Diagnostik und Therapie sämtlicher benigner und maligner Tumoren der weiblichen Brust. Alle etablierten Brustoperationen werden angeboten, z.T. in Kooperation mit der Plastischen Chirurgie. Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz. Enge Kooperation mit allen Nachbardisziplinen (z.B. Radiologie, med. Onkologie, plastische Chirurgie, Psychoonkologie etc.). Operative Erfahrung nach langjähriger Tätigkeit im Klinikum Großhadern (München) über mehr als 25 Jahre. Anerkannt als Senior Brustoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft. (Neo)adjuvante Chemotherapie, Antikörpertherapie, Antineogenetische Therapie. Enge Kooperation mit dem Tumorzentrum München.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Beteiligung an nationalen und internationalen Studien in der gynäkologischen Onkologie und Senologie, Geburt und Beckenboden
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO)
- Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Leitlinienkommission der Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Plastische Beckenbodenrekonstruktion
Promotion
- 1985: Titel „Die chirurgische Therapie der Sigma-Rektum-Endometriose“
Habilitation
- 1997: Der Einfluss der Geburt auf das anorektale Kontinenzorgan - eine klinische, manometrische und histologische Untersuchung