
Prof. Dr. med.
Diethelm Wallwiener
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie
- Klinikdirektor
Universitätsklinikum Tübingen
72076 Tübingen
Deutschland
- +49 7071 29 82212 (private consultation)
- +49 7071 29 2202
- http://www.uni-frauenklinik-tuebingen.de/brustzentrum.html
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Onkologisches Zentrum
Die Universitäts-Frauenklinik Tübingen eröffnete das erste zertifizierte Brustzentrum für Brustkrebs-Patientinnen in Deutschland und genießt einen ausgezeichneten Ruf auf dem Gebiet der Krebsdiagnostik und -behandlung sowie der Onkochirurgie. Das Gynäkologische Krebszentrum wurde ebenfalls als eines der ersten von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und gewährleistet eine umfassende Versorgung von Patientinnen mit Eierstock- und Gebärmutter(hals)krebs.
-
Mutter-Kind-Zentrum
Schwangerschaftsbetreuung und (Risiko-) Geburtshilfe sind wichtige Aufgaben der Klinik. Die Betreuung und Beratung rund um die Geburt gibt Eltern ebenso Sicherheit wie die direkt angeschlossene Spezialabteilung für Frühgeborenenmedizin (Perinatalzentrum).
-
Prävention, Beratung und Forschung für Farauen im Institut für Frauengesundheit
An der Frauenklinik ist das Badenwürttembergische Institut für Frauengesundheit angesiedelt.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunkte: Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Spezielle operative Gynäkologie
Sprachkenntnisse
Englisch, Französisch
Suchen Sie einen hochspezialisierten Arzt
für Ihre Erkrankung?
Wir beraten Sie persönlich!
Sprechen Sie dazu gerne kostenlos und unverbindlich mit einem unserer medizinischen Berater.
Oder jetzt Rückruf vereinbarenWissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Operative/experimentell-operative Gynäkologie, Onkochirurgie, Mammachirurgie, Frauengesundheit
- Risikogeburtshilfe
- Qualitätsmanagement Perinatalzentrum und Onkologie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
Wissenschaftliche Preise
- Fred-Kubli-Ehrenpreis des Universitätsklinikum Heidelberg
- Pfannenstiel-Preis
- Michaelis-Medaille, Universitätsklinikum Kiel
Beruflicher Werdegang
-
2010 - heute:Prodekan der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen
-
1998 - heute:Ärztlicher Direktor
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Promotion
- 1982: Titel „Experimentelle Anastomose-Technik mit Fibrinkleber an der Kaninchentube“
Habilitation
- 1990: Fertilitäts-chirurgische Therapiekonzepte in derGynäkologie