BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med. Martin Schuhmann

Prof. Dr. med.
Martin Schuhmann

Facharzt für Neurochirurgie

Notfallmedizin

  • Oberarzt Pädiatrische Neurochirurgie, Periphere Nervenchirurgie, Sprecher des Zentrums für Neurofibromatosen
  • Sprecher Zentrum für Neurofibromatosen des Zentrums für Seltene Erkrankungen Tübingen
  • Leiter Bereiche Periphere Nervenchirurgie und Hydrocephalus

Universitätsklinikum Tübingen

Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen
Deutschland
  • +49 7071 2986611 (Alle); +49 7071 2986679 (GKV); +49 7071 2980325 (PKV); +49 7071 2980325 (Fazialissprechstunde, Alle)
  • https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/neurochirurgie-und-neurotechnologie/neurochirurgie
  • Mehr Infos zur Klinik/Praxis

Behandlungsrelevante Informationen

Behandlungsschwerpunkte

Ärztliche Ausbildung

  • Facharzt-Ausbildung im Bereich Neurochirurgie
  • Zusatzqualifikationen: Notfallmedizin

Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen

  • 7th Postgraduate Course on Pediatric Neurosurgery 2006-2008, European Society of Pediatric Neurosurgery
  • Europäisches Facharztdiplom für Neurochirurgie, European Association of Neurosurgical Societies 2005-6
  • Zertifikat Periphere Nervenchirurgie gültig bis: 01/2027, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie

Sprachkenntnisse

Englisch, Französisch

Wissenschaftliche Informationen

Forschungsschwerpunkte

  • Pädiatrische NeuroOnkologie
  • Hydrocephalus
  • Neuro-Intensivmedizin

Mitglied in folgenden Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI)
  • European Society for Pediatric Neurosurgery (ESPN)

Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen

  • Behandlungsnetzwerk für Kinder mit Hirntumore (HIT) der Deutschen Kinderkrebsstiftung und der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
  • Sprecher der Sektion Intrakranieller Druck, Hirndurchblutung und Hydrozephalus der DGNC

Beruflicher Werdegang

  • 01 2007 - heute:Bereichsleiter
    Klinik für Neurochirurgie,
    Universitätsklinikum Tübingen
  • 07 2003 - 12 2006:Facharzt/Oberarzt
    Klinik für Neurochirurgie,
    Universitätsklinikum Leipzig
  • 09 2002 - 06 2003:Fellow
    Pediatric Neurosurgery,
    Children's Hospital of Michigan, Detroit
  • 08 1996 - 08 2002:Assistenzarzt/Facharzt
    Klinik für Neurochirurgie ,
    Medizinische Hochschule Hannover

Promotion

  • 1994: Titel „Oxygen cost of Breathing for Assisted Spontaneous Breathing Modes: Investigation into Three States of Pulmonary Function“

Habilitation

  • 2002: “On the Pathophysiology Of Experimental Traumatic Brain Injury”

Ausgewählte Publikationen

Weitere Publikationen auf PubMed