BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Marc-Eric Halatsch
Facharzt für Neurochirurgie
- Oberarzt
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Deutschland
89081 Ulm
Deutschland
- +49 731 500 55001
- +49 731 500 55002
- https://www.uniklinik-ulm.de/neurochirurgie/team.html
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Neuroonkologie
Behandlung von Hirn- und Rückenmarktumoren
-
Spinale Neurochirurgie
Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, z. B. Bandscheibenvorfällen und Verengungen des (verlängerten) Rückenmarkkanals (Spinalkanalstenosen)
-
Pädiatrische Neurochirurgie
Behandlung von speziellen Erkrankungen des Kindesalters, z. B. Spina bida/Meningomyelozele, Tethered cord, Hydrozephalus, Kraniosynostosen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Neurochirurgie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Europäischer Neurochirurgischer Trainingskurs 2001-2004 (Prag, Rom, Amsterdam, Krakau), European Association of Neurosurgical Societies (EANS)
- Spezielle Neurochirurgische Onkologie gültig bis: 12/2026, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
- Spinale Neurochirurgie gültig bis: 12/2026, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
Sprachkenntnisse
Englisch, Deutsch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Neuroonkologie
- Spinale Neurochirurgie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
- Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Zertifizierungskommission "Spinale Neurochirurgie" der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie
Wissenschaftliche Preise
- Fakultätspreis der Hochschule Ulm (Mechatronik und Medizintechnik), 2012
- Preis der Stiftung Dr. O. Klamerth der Medizinischen Fakultät Heidelberg, 2007
- Forschungsförderpreis des Landes Niedersachsen, 2000
- Förderpreis des wissenschaftlichen Nachwuchses der Georg-August-Universität Göttingen, 1999
- Samuel Bronfman Medicine Research Award, Mount Sinai School of Medicine, New York City, 1997
Beruflicher Werdegang
-
04 2009 - heute:Leitender Oberarzt
Neurochirurgie,
Universitätsklinikum Ulm -
04 2005 - 03 2009:Oberarzt
Neurochirurgie,
Universitätsklinikum Heidelberg -
08 1998 - 09 2004:Arzt in Weiterbildung/Facharzt
Neurochirurgie,
Universitätsklinikum Göttingen -
07 1996 - 07 1998:Postdoctoral Research Fellow
Neoplastic Diseases,
Mount Sinai School of Medicine, Manhattan, New York -
04 1993 - 06 1996:Arzt in Weiterbildung
Neurochirurgie,
Universitätsklinikum Göttingen
Promotion
- 1996: Titel „Molekulare Alterationen in der Pankreatokarzinogenese: Untersuchungen zur Onkogenaktivierung, Tumorsuppressorgen- und Adhäsionsrezeptorexpression“
Habilitation
- 2004: Epidermale Wachstumsfaktoren als Zielmoleküle experimenteller Therapiestrategien für das Glioblastoma multiforme